Wohnen in der Moselmetropole
Wohnen und Urlauben im schönen Ruwertal am Stadtrand von Trier
Verbringen Sie einen entspannten oder aktiven Urlaub im Ruwertal und besuchen Sie die schöne Universitätsstadt Trier! Die Stadt an der Mosel wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum (ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Treveris) gegründet und beansprucht den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für sich. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.
Die Römischen Baudenkmäler in Trier, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra, Römerbrücke, Igeler Säule, Dom sowie die Liebfrauenkirche zählen seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur der Besuch dieser Weltkulturerben ist sehr lohnenswert, Trier hat auch eine wunderschöne Innenstadt mit Fußgängerzone und vielen Geschäften, die zum Bummeln einladen.
Auch die Trierer Umgebung bietet viele Sehenswürdigkeiten, die Sie wandernd, mit dem Rad oder gar mit einem Moselschiff erkunden können:
Aktuell: 12. Trierer Museumsnacht: Marx im MittelpunktIn diesem Jahr findet die Trierer Museumsnacht bereits zum zwölften Mal statt. Am Samstag, 8. September 2018, öffnen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus und die Schatzkammer der Stadtbibliothek von 18 bis 24 Uhr ihre Türen.
Zu sehen ist im Rheinischen Landesmuseum und im Stadtmuseum Simeonstift unter anderem die große Landesausstellung „KARL MARX 1818 – 1883. LEBEN. WERK. ZEIT.", die den Philosoph und Analytiker in seiner Zeit beleuchtet. Und auch die Partnerausstellung im Museum am Dom mit dem Titel „LebensWert Arbeit", die sich mit aktuellen Fragen zum Thema Arbeit auseinander setzt, ist für Besucher geöffnet. Das Museum Karl-Marx-Haus präsentiert seine im Mai neu eröffnete Dauerausstellung mit dem Titel "Von Trier in die Welt: Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute". Im Fokus der Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier steht das Trierer Gregorblatt, ein Höhepunkt der Schreibkunst um 1000 und das Museum am Dom feiert seinen 30. Geburtstag.
In einem umfangreichen Begleitprogramm mit Führungen, Lesungen, Workshops und Vorträgen wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Kulinarische Angebote und musikalische Umrahmung sorgen für eine spannende Spätsommernacht in den fünf Trierer Museen.
Das Kombiticket für die 12. Trierer Museumsnacht kostet acht Euro und ermöglicht den Eintritt in alle fünf Museen, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Wandertouren im Herbst 2018 in der Umgebung von Trier
Vom 15. bis 20. September 2018 bietet die Tourist-Info im Rahmen der "AktivWoche Herbst" fünf professionell geführte Wandertouren mit einer Länge von 11 bis 15 km mit täglich wechselnden Zielen an.
Mit fünf Flusstälern und zwei Mittelgebirgen ist die Moselregion eine der attraktivsten Wanderdestinationen Deutschlands. Schon seit vielen Jahren zieht Trier damit das Interesse der Outdoor-Begeisterten auf sich. Bei der "AktivWoche Herbst" starten die Teilnehmer von Trier aus an jedem Tag in eine andere Richtung. Die einzelnen Touren sind zwischen 11 und 15 Kilometer lang und besitzen ein mittleres Anforderungsprofil. Im Preis von 18,00 € pro Tour sind die Leitung durch einen erfahrenen Wanderführer, ein Imbiss sowie Hin- und Rücktransfer mit dem ÖPNV enthalten. Und mit dem neuen Wochenticket können Sie alle fünf Touren zum Sonderpreis von nur 70,00 € erleben.
TOUR 1: Traumschleife Trierer Galgenkopftour - Länge ca. 11 km
Wundervolle Weitsichten auch auf das Moseltal und die Eifelberge begleiten den Wanderer auf diesem Höhenweg oberhalb der Stadt Trier.
Datum: 15.09.2018 - Treffpunkt: Tourist-Information an der Porta Nigra
Beginn: 09.30 Uhr - Ende: ca. 17.00 UhrTOUR 2: Eifelsteig von Kordel nach Biewer - Länge: ca. 14 km
Die Wanderung über den Premiumwanderweg Eifelsteig bietet zahlreiche Höhepunkte wie das beeindruckende Tal der Wasserfälle am Butzerbach.
Datum: 16.09.2018 - Treffpunkt: Tourist-Information an der Porta Nigra
Beginn: 10.00 Uhr - Ende: ca. 17.00 Uhr
TOUR 3: Moselsteig von Zewen nach Trier - Länge: ca. 12 km
Durch dichte Wälder und über Wiesenwege ergeben sich immer wieder neue Ausblicke auf die Trierer Talweite.
Datum: 18.09.2018 - Treffpunkt: Tourist-Information an der Porta Nigra
Beginn: 9.30 Uhr - Ende: ca. 17.00 Uhr
TOUR 4: Saar-Hunsrück-Steig von Bonerath nach Kell - Länge ca. 15 km
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Etappe auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2017.
Datum: 19.09.2018 - Treffpunkt: Tourist-Information an der Porta Nigra
Beginn: 9.00 Uhr - Ende: ca. 17.00 Uhr
TOUR 5: Moselsteig Seitensprung Longuicher Sauerbrunnen - Länge: ca. 12,7 km
DIe römische Villa Urbana, ein Biotop mit einzigartiger Vegetation & seltenen Tieren, UND die Quelle des Sauerbrunnens mit seinem stark eisenhaltigen Mineralwasser sind nur einige Highlights dieser Tour.
Datum: 20.09.2018 - Treffpunkt: Tourist-Information an der Porta Nigra
Beginn: 09.15 Uhr - Ende: ca. 17.00 Uhr
Illuminale 2018 – Lichtkunstfestival in Kaiserthermen und Palastgarten
Datum: Freitag, 28.09.2018, und Samstag, 29.09.2018
Uhrzeit: 19 - 24 Uhr
Ort: Kaiserthermen und PalastgartenLicht und Feuer faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Jedes Jahr locken die Lichtinstallationen der Illuminale Ende September Tausende in die Trierer Innenstadt. In diesem Jahr gastiert das Festival in den 1700 Jahre alten Ruinen der Kaiserthermen, die zum UNESCO-Welterbe Trier zählen. Seine Fortsetzung findet das Spektakel im angrenzenden Palastgarten.
Erstmals gibt es für die Veranstaltung in diesem Jahr mit Fabian Lasarzik einen künstlerischen Leiter. Er sagt: "Die Kaiserthermen stehen nicht nur illustrativ für die Überreste eines antiken Bauwerks, sondern sie vermitteln uns frühe Zeugnisse und Grundlagen unserer urbanen und technisierten Welt. Das macht den Ort so magisch und attraktiv." Besucher werden dank der Illuminale das römische Erbe der Stadt Trier – sprichwörtlich – noch einmal in neuem Licht entdecken.
Hungern oder Dursten muss an den beiden Abenden niemand. Foodtrucks und Getränkestände bieten Essen und Getränke an beiden Abenden an.
Eintritt:
- Palastgarten: frei
- Kaiserthermen: Erwachsene € 4,00, Kinder frei
Tickets für die Kaiserthermen jetzt hier sichern:
Freitag, 28.09.2018, 19-24 Uhr
Samstag, 29.09.2018, 19-24 Uhr
Mehr Informationen unter https://www.facebook.com/Illuminale.Trier/
.Ruwer-Hochwald-Radweg
Moselhöhenweg
Freizeitparks:Tiergehege Weisshaus Wald, Freizeitpark Gondorf
Schwimm/Freibäder: Freibad in Mertersdorf, Saunawelt in Trier, Thermalbäder Bad Bertrich,
Traben Trabach, Baggersee Riol mit großem Freizeitangebot
Historische Altstadt Bernkastel-Kues (40km)
Burg Eltz Münstermaifeld
http://www.altstadtfest-trier.de/index.html